Sensationelle Leistungen bei den internationalen Deutschen Meisterschaften am Schönberger Strand!

Schönberger Strand, Deutschland – Ein Wochenende voller spektakulärer Aktionen und erstklassigem Wassersport ging zu Ende, als die Crème de la Crème des Wingfoilsports bei der Deutschen Wingfoil Meisterschaft auftrat. Benjamin May, der Big Air Vize-Weltmeister, dominierte die Rennen und krönte sich zum unbestrittenen Champion. Mit atemberaubender Geschwindigkeit fegte er über das Wasser und ließ die Konkurrenz hinter sich. May, in Topform, machte die Rennen zu einer atemberaubenden Show.

May auf dem Gipfel des Wingfoilsports

Benjamin May, der früh als Favorit gehandelt wurde, erwies sich als unwiderstehlich. Seine beeindruckende Leistung katapultierte ihn auf den Thron, und er eroberte den Titel des schnellsten Wingfoilers des Turniers. Ein wahres Meisterwerk! Doch auch die herausragenden Leistungen von Alan Fedit und Yannik Holste verdienen Anerkennung. Sie eroberten die Silber- und Bronzemedaille und zeigten, dass sie zu den Besten in diesem Sport gehören.

Französische Eleganz bei den Damen

Auf der Damenfront lieferte Orane Ceris eine bemerkenswerte Performance und holte sich den verdienten ersten Platz. Ihre Eleganz und Geschwindigkeit auf dem Wasser beeindruckten die Zuschauer. Maria Behrens und Jelena Duwe folgten auf den Plätzen zwei und drei, und Maria Behrens sicherte sich zusätzlich den Titel der Deutschen Meisterin in dieser Disziplin mit ihrem herausragenden zweiten Platz.

Weitere Meister und Jugendtalente

In anderen Kategorien gab es ebenso glänzende Sieger. Klaas Voget holte den Titel in der Ü40-Kategorie, während sein Sohn Tebbe in der U13-Kategorie triumphierte. Hubert Christahl und Stephan Benes brillierten in den U15-Wertungen, mit Hubert als nationalem Jugendmeister und Stephan als internationalem DM-Titelträger. Jonas Manthei wurde Deutscher Jugendmeister in der U19-Kategorie.

Wind und Wasser als Bühne für Champions

Das Foil Festival bot nicht nur spannende Rennen, sondern auch Freestyle-Action der Extraklasse. Der Wind am zweiten Tag ermöglichte es den jungen Talenten der U13 und U15, ihr Können zu zeigen. In anderen Freestyle-Kategorien, bedingt durch die Windverhältnisse, konnte leider nicht gestartet werden. Julian Furkmann wurde Deutscher Jugendmeister in der U13, während Hubert Christahl den Freestyle-Titel in der U15-Kategorie einheimste.

Ein Festival für die gesamte Wingfoil-Community

Das Foil Festival bot nicht nur erstklassigen Wettbewerb, sondern auch die Möglichkeit, die neuesten Produkte von 43 Marken kostenlos zu testen. Die Aussteller waren an den windigen Tagen gut besucht, und die kostenfreien Schnupperkurse lockten zahlreiche Interessierte an. Pumpfoilsportler konnten den Sonntag nutzen, um Material zu testen und an Kursen teilzunehmen.

Hier die Highlights in bewegten Bildern:

Open German Championship kehren nach Schönberg zurück!

Schönberg, 28.6.2023 – Die Vorbereitungen sind im vollen Gange für die hochspannenden deutschen Meisterschaften im Wing Foilen, die zum dritten Mal in der bezaubernden Ostseegemeinde Schönberg stattfinden. Vom 18. bis zum 20. August werden die talentiertesten Athleten und Athletinnen in den Disziplinen „Racing“ und „Freestyle“ ihr Können unter Beweis stellen.

Die Teilnahme an diesem spektakulären Event steht allen offen. Erwachsene haben die Möglichkeit, für eine Disziplin ein Startgeld von 50€ zu entrichten oder für beide Disziplinen 80€ zu zahlen. Für junge Nachwuchstalente unter 19 Jahren beträgt das Startgeld pro Disziplin 30€ oder 50€ für die Teilnahme an beiden Disziplinen. Diese attraktiven Preise gelten jedoch nur für Buchungen bis zum 4. August. Danach wird das Meldegeld erhöht, also zögert nicht und sichern Euch jetzt einer der 60 Startplätze!

Die diesjährige Meisterschaft verspricht außerdem, ein Paradies für Technik-Enthusiasten zu werden. Zahlreiche namhafte Hersteller werden vor Ort sein, um ihre neueste Pump Foil Ausrüstung zu präsentieren. Mit mindestens drei Pump-Foul Startrampen stehen den Testern ideale Bedingungen zur Verfügung, um die Geräte auf Herz und Nieren zu prüfen. Und selbst wenn der Wind einmal eine Pause einlegt, können Sie sich auf spannende Pump Foil Fun Contests freuen, die garantiert für beste Unterhaltung sorgen werden!

Umfassende Informationen über das gesamte Programm des Foil Festivals #3 finden ihr wie gewohnt auf unserer Website unter: www.foilfestival.de. Verpassen nicht diese einmalige Gelegenheit, das aktuellste Foil Equipment direkt vom Strand weck zu testen und atemberaubenden Action der Besten in dem neuen Sport hautnah zu erleben!

Anmeldung – Open German Championship: https://foilfestival.de/open-german-championships/#signup
Download – Notive of Race: https://dwfv.de/wp-content/uploads/2023/05/Foilfestival-2023-Open-German-Championship-Notice-of-Race-1.pdf